Bibfit 2025

Erstmals besuchten in diesem Jahr die Kitas aus allen vier Ortsteilen die Bücherei in Obertiefenbach. In Kooperation mit der Kita Obertiefenbach wird seit vielen Jahren das Programm Bibfit durchgeführt. Erstmals mit alle Kitas der anderen Ortsteile wurde das Programm Bibfit to go durchgeführt, bei dem die Kinder einen Besuch in der KÖB machen und die Mitarbeiterinnen der Bücherei ansonsten in die Kita gehen.

Frühlingszeit ist “Bibfit”zeit in Beselich

Was ist eine Bücherei? Wie funktioniert sie? Gibt es in der Bücherei Beselich “nur” Bücher?  Unser Bücherei-Team gab den 13 zukünftigen Schulkindern der KITA Schupbach, sowie den 9 zukünftigen ABC-Schützen der KITA Niedertiefenbach und den 11 aus der Kastanienburg in Niedertiefebach in den vergangenen Wochen Antworten darauf. Auf Basis des Lern-Konzepts Bib(liotheks)fit der Borro Medien GmbH und mit Hilfe der KITA-Mitarbeiterinnen konnte unser Team jeweils ein Bibfit-To-Go durchführen. Meint, jeweils eine intensive Buch-Woche, voll gepackt mit Aktionen, inklusive Vorlesen in der Bücherei und den KITAs. Plus Möglichkeiten zum Stöbern in  Medienkisten, die in den KITAs aufgestellt waren, plus Bastelaktionen und vieles mehr. Als Willkommens-Geschenk erhielten alle Kinder einen personalisierten Bibfit-Rucksack mit Aufdruck des Raben Fridolin, dem Bibfit-Maskottchen. Zum Abschluß gab es den sogenannten  Bücherei-Fúhrerschein. Übrigens: Fridolin lädt alle Kinder ein, die Beselicher Bücherei zu besuchen, zusammen mit Eltern oder Großeltern. Das Motto der Katholisch Öffentlichen Büchereien, kurz KÖB: Offen für alle!

 

Traditionelle Bibfitaktion für Kita Obertiefenbach - Bibfit-To-Go mit dem Sternenland

Leseförderung für Kinder hat viele Gesichter. Ob beim Klein-, Kindergarten- oder Schulkind, Jedes Alter benötigt andere Herangehensweisen. Die KÖB Beselich ist mit diversen Aktionen zur Leseförderung aktiv. Für die zukünftigen Schulkinder der Beselicher KITA s bietet das  Bücherei–Team beispielsweise die jährliche Bib(liotheks)fit-Aktion an. Hierdurch lernen Kinder spielerisch unsere Bücherei kennen und erfahren, wie einfach es ist, Bücher und andere Medien auszuleihen. Seit über 15 Jahren ist die KITA St. Ägidius Obertiefenbach sogar schon Bibfit–Stammkunde! Die 24 zukünftigen ABC-Schützen des aktuellen Jahrgangs waren vor einigen Wochen im Rahmen von Bibfit 2025 drei Mal zu Gast in der Bücherei Beselich. Je in zwei Gruppen aufgeteilt und in Begleitung der KITA-Erzieherinnen. Drei ehrenamtlichen Team-Mitglieder der KÖB Beselich hießen die Kinder  willkommen und beantworten viele Fragen. Sehr interessiert waren beide Gruppen und staunten über die vielseitige, große Auswahl in den Räumlichkeiten der Bücherei in der Alte Schule, OT Obertiefenbach. Und das alles kostenlos zum Ausleihen. Auch die elf zukünftigen ABC-Schützen der KITA Sternenland aus Heckholzhausen hatten Anfang Juni Spaß beim “kleinen” Bifbfit. Eine Woche lang stöbern, entdecken, fragen und antworten oder gebannt zuhören beim Vorlesen. Fazit: Ob beim Besuch in der Bücherei oder in der KITA, das Interesse an Büchern ist bei Kindern ungebrochen, auch im Online–Zeitalter. Das Lernkonzept Bibfit, entwickelt vom Borromäusverein, wurde vom KITA- und KÖB-Team auch in komprimierter Version, als Bibfit-To–Go, erfolgreich umgesetzt. 

Alle 57 Kinder erhielten ein nachhaltiges Geschenk: Den Bibfit-Stoff-Rucksack. Perfekt für den Transport von ausgeliehene Bücherei-Kostbarkeiten, bis hinein in die Grundschulzeit.  Die Übergabe des sogenannten Bibfit-Führerscheins an alle zukünftigen ABC-Schützen war letztes Highlight der erfolgreichen Aktionen zur Leseförderung. Das Bücherei-Team freut sich auf ein Wiedersehen. Zusammen mit ihren Eltern sind  (“Bibfit”) Kinder in der Beselicher Bücherei immer willkommen. Aktuelle Medien, auch für Jungendliche und (junge) Erwachsene, warten darauf, entdeckt zu werden. 

📚 Was ist Bibfit?

 

Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder
Ein Angebot des Borromäusvereins e. V., das seit 2006 in vielen katholischen Büchereien erfolgreich durchgeführt wird.

Ziel:
Vorschulkinder lernen in mehreren Einheiten spielerisch die Welt der Bücher kennen und erfahren, wie eine Bücherei funktioniert.

Inhalte des Programms:
– Bücher entdecken, ausleihen und wiederbringen
– Zuhören, vorlesen lassen, Fragen stellen
– Orientierung in der Bücherei
– Freude an Geschichten und Sachwissen

Ablauf:
Das Programm besteht in der Regel aus vier kindgerechten Einheiten, die in der Bücherei oder – in kompakter Form – direkt in der KITA stattfinden können.

Zum Abschluss gibt es:
✔ eine Urkunde – den Bibfit-Führerschein
✔ einen Bibfit-Rucksack für ausgeliehene Medien
✔ und jede Menge Leselust!

📖 „Bibfit“ wurde 2007 mit dem Förderpreis der Stiftung Lesen ausgezeichnet.

Mehr Infos zum Konzept unter:
www.borromaeusverein.de/bibfit 

Zum Anfang der Seite springen