
Bücherei St. Ägidius
Beselich-Obertiefenbach
-
Pfarrheim "Alte Schule" / An der Kirche 12
65614 Beselich-Obertiefenbach - kontakt@buecherei-beselich.de
Mittwoch: 16:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 19:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr
Geschlossen an Gründonnesrtag und Ostersonntag
Beselich-Obertiefenbach
Alle angemeldeten Kids zwischen 5 und 6 Jahren, die eine Zusage bekommen haben, treffen sich um 17:45 Uhr in der Bücherei. Mitzubringen sind gute Laune, ein Getränk in einer auslaufsicheren Trinkflasche und - ganz wichtig - ein Stofftier!
Ein warmer Pyjama, ein Jogginganzug oder andere gemütliche Kleidung sollte es schon sein. Wann darf man schon mal im Schlafanzug in die Bücherei? Dann heißt es einen gemütlichen Platz finden und Zuhören. Was Süßes oder Salziges soll natürlich auch nicht fehlen, wenn der Vorhang des Kamishibais geöffnet wird. Und auch ein schönes Bilderbuchkino haben wir für Euch vorbereitet. Seid ihr dabei, wenn es auf die Suche nach den verschwundenen Stofftieren geht. Keine Sorge: Eure eigenen sitzen sicher auf Eurem Platz!
Anmeldungen gibt es ab sofort in der Bücherei!
Alle angemeldeten Kinder zwischen 7 und 9 Jahren, die eine Zusage bekommen haben, treffen sich um 19:15 Uhr in der Bücherei. Bitte bringt gute Laune, ein Getränk in einer auslaufsicheren Trinkflasche sowie eine Taschenlampe mit. Dann heißt es, einen gemütlichen Platz finden und zuhören.
Ein warmer Pyjama oder Jogginganzug ist keine Pflicht, aber sehr bequem. Wann darf man schon mal im Pyjama in die Bücherei. Legere Kleidung ist auf jeden Fall nötig. Wir bereiten ein Vorleseabenteuer mit dem Kamishibai für Euch vor und dann machen wir uns mit den Taschenlampen auf die Suche, denn Nachts gibt es in einer Bibliothek viel zu entdecken. Und den kleinen Hunger können wir kindgerecht sicher auch stillen. Lasst Euch überraschen.
Auch für Euch gibt es Anmeldungen ab sofort in der Bücherei!
Bei der Buchausstellung wurden Patenschaften für insgesamt 71 Bücher übernommen - allen dafür ein herzliches Dankeschön!
Auf der Buchausstellung wurden die Sieger des Lesezeichen-Malwettbewerbs gekürt und langjährige Büchereimitarbeiterinnen geehrt.
Am diesjährigen Buchdurst nahmen 53 Kinder und Jugendliche teil, 49 davon erreichten das Ziel und 41 machten eine Teilnahme beim Abschlussfest möglich. So macht Leseförderung allen Spaß!
Neun Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr waren dieses Jahr gekommen um der Jury aus einem mitgebrachten Buch und einem fremde Buch vorzulesen.
Unseren gesamten Medienbestand finden Sie in unserem Online-Katalog eOPAC.
Stöbern Sie durch unsere Medienlisten, suchen Sie nach Ihrem Lieblingsautor oder sehen Sie sich unsere Neuanschaffung an!
Als registrierter Leser können Sie Ihre aktuell ausgeliehene Medien sehen, diese bei Bedarf verlängern oder neue Medien vorbestellen. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch an wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben!
Wenn Sie mit einem Smartphone oder Tablet auf unseren Medienkatalog zugreifen möchten können Sie die kostenlose „BibKat“ App verwenden.
Weiter Informationen finden Sie auf unser "Bibkat App" Seite.
Es besteht massiver Handlungsbedarf, da mehr als ein Drittel der Eltern ihren Kindern nur selten oder gar nicht vorliest. Quelle: Vorlesemonitor 2023